Dein Erfolg, deine Regeln: Warum du nicht jedem Experten folgen musst
Quelle: Unsplash, Arnel Hasanovic
Seit gestern trage ich die Idee mit mir herum über Regeln zu schreiben. Was meine ich damit? Ich meine, was uns von anderen suggeriert wird, wie etwas funktioniert. Wenn ich mich durch das Internet bewege, sehe ich sehr viel Information und provozierende Headlines (großer Trend in den sozialen Medien). Es gibt auch Regeln, die wir uns selbst setzten, aber die kamen wahrscheinlich auch irgendwann aus einem äußeren Einfluss aus unserem engeren Kreis.
Als Beispiel habe ich in letzter Zeit mich viel über E-Mail-Marketing informiert. Mich interessiert es wie man eine gute E-Mail-Liste aufbaut. Ich habe mich nach einiger Recherche bei zwei Business-Damen näher informiert und ihre Masterclasses besucht. Leider hat sich, was sie sagten für mich nicht gut angefühlt und auch widersprochen.
Kurze Zeit später habe ich per Zufall eine Coachin sagen hören, dass sie sich nie an Regeln anderer gehalten hat. Ihr sehr erfolgreiches Business hat sie nur nach ihrer Intuition aufgebaut. Sie hat ihren Blog, ihre E-Mail-Liste und digitalen Produkte gleichzeitig entwickelt und daran gearbeitet. Die meisten Experten sagen, dies soll nacheinander passieren, erstmal eine gewisse Zahl an Followern aufbauen, dann eine E-Mail-Liste und dann kommen Produkte. Das wird auch mit Zahlen festgelegt. Das braucht viel Zeit und klingt so starr.
Ich brauche den Weg, der mir Raum gibt, ich selbst zu sein. Ich denke, dass dürfen wir als auch Experten in unserem Bereich nicht vergessen. Diesen Raum auch unseren Kunden zu geben. Wir sind alle Einzigartig und so können auch unsere Wege sein. Was für dich funktioniert, tut es vielleicht nicht für mich.
Ich habe mir für mich dazu einige Gedanken erarbeitet, die ich mit euch teilen möchte. Nehmt davon mit, was sich passend für euch fühlt.
1. Glaube nicht alles, was andere sagen
Experten sind auch nur Menschen. Sie haben ihre limitierenden Gedanken, Überzeugungen und Macken wie wir alle. Weil sie etwas für ihre absolute Wahrheit halten und sie erfolgreich sind, muss das nicht unser Credo werden. Dafür brauchen wir eine gute Wahrnehmung und Selbstvertrauen. Das kann man üben! Frage dich selbst und hör auf deine innere Stimme.
2. Überprüfe deine Überzeugungen und Gewohnheiten
Glaube auch nicht immer deine Gedanken, sie sind nur Wolken die vorbeirauschen, geformt aus unserem familiären Hintergrund, unserer Umgebung und Einflüssen. Das ist, für mich gefühlt, eine konstante Arbeit, die sich aber sehr lohnt. Mit Arbeit meine ich, seine eigenen Gedanken zu beobachten, zu hinterfragen und neu zu wählen. Diese Erkenntnis das ich nicht meine Gedanken bin, war für mich eine große Erleichterung. Warum erzähle ich es? Alles, was wir denken, und glauben hat einen großen Einfluss auf unser Business.
3. Umgebe dich mit Inspiration
Für mich habe ich entschieden, meine Aufmerksamkeit bewusster zu lenken. Ich bin noch dabei, erstmal zu definieren, was mir guttut. Ich wähle mehr und mehr aus, was und wer sich richtig anfühlt und mich inspiriert. Meine Aufmerksamkeit und Energie sind wichtige Ressourcen, die kann ich nicht wahllos aus Nettigkeit verschenken. Ich bin bereits so einigen entflogt, habe Gewohnheiten losgelassen und wähle gut aus, welche Medien ich lese. Und auch mit welchen Menschen ich mich umgebe.
4. Auf die innere Stimme einlassen
Wenn ich mehr Bewusstheit habe, kann ich auch besser meine Intuition hören. Das ist nur ein leises Flüstern und das kann ich schlecht hören, wenn äußere Einflüsse oder meine Gedanken so laut sind. Meine Intuition ist und bleibt mein bester Ratgeber. Von ihr lasse ich mich führen, wer für mich die richtigen Antworten hat. Wenn etwas für mich ist, dann fühle ich auf meiner Brust, wie es sich weit und offen anfühlt. Das fühlt sich an wie Erleichterung.
Aber jetzt wieder zurück zu meinem „E-Mail-Marketing und digitale Produkte“-Recherche. Letzteres ist einer der Gründe, warum ich eine E-Mail-Liste möchte! Hi, hi . Ich folge dem, was ich bei der Coachin gehört habe und sich für mich sehr, sehr gut anfühlt: Ich baue meinen Blog, meine Liste und meine Produkte parallel auf. Auch wenn die meisten Experten davon abraten. Für mich ist es der richtige Weg. Das ist was zählt und da dürfen wir uns auch nicht verrückt machen lassen.
Ich hoffe, du konntest für dich etwas mitnehmen. Danke für deinen Besuch und das du mich liest.
Schreibe mir eine E-Mail, wenn du mit mir deine Erfahrung teilen willst. Ich freue mich, einfach auf den Button klicken!
Alles Liebe, Alejandra