Erfolgreich und entspannt: wie kann ein Business ohne Hustle gelingen
Habt ihr auch manchmal das Gefühl ihr kommt mit euren vielen Ideen kaum vorwärts? Die Zeit scheint zu rasen, aber ich komme gefühlt nur im Schneckentempo voran. Ich arbeite und mache, aber zwischen der Arbeit für Kunden, Familie und Alltag, bleibt so wenig Zeit für meine Ideen und mein Business. Ist das nur meine Wahrnehmung? Bin ich zu ungeduldig? Was kann ich machen, um produktiver zu sein? Ich habe mir eine Auszeit gegönnt.
Finden deinen Rhythmus
Nach etwas Abstand habe ich gemerkt, dass ich versuchte, immer gleich produktiv und schnell zu sein. Aber das passt weder in mein Leben noch zu mir. Es gibt nun mal Tage da bin ich sehr schnell und dann langsam wie eine Schnecke. Es ist auch nicht hilfreich mich dadurch zu pushen. Es ist wie es ist. Aber wie kann man das Beste daraus machen? Ich denke erst mal Annahme und die unterschiedlichen Zeiten für sich nutzen.
Letztens las ich in dem Newsletter von Kersten Martin von Calm Business: „You cannot rush the river.“ Das hat so mit meinem aktuellen Gefühl resoniert. Ich habe gemerkt, ich verband meinen Wert and meine Produktivität. Da bin ich bestimmt nicht die Einzige. Ich war dann stolz und fühlte mich genug, wenn ich besonders produktiv war. Ich machte mir selbst viel Druck, was nicht hilfreich war. Selbstfürsorge ist auch produktiv. Die Zeit für Regeneration und zum Reflektieren habe ich nicht auf meiner Zeitplanung. Sie war daher nicht bewusst sichtbar. Ich kann besonders hochwertige Arbeit leisten, wenn es mir auch richtig gut geht und ich Energie habe.
Den Stress, den ich mir mache über meine Langsamkeit ist eigentlich nur Angst. Die Angst nicht genug zu sein oder zu versagen. Dabei hat in der Natur und im Leben alles einen natürlichen Rhythmus, der nicht immer konstant ist. Langsamkeit ist trotzdem kontinuierliche Bewegung und es kommen wieder Phasen, die schneller sind. Ich denke, hier hilft nur bewusste Annahme und Vertrauen.
Jahreszeiten
Es ist gerade Sommer. Die momentane Energie ist Zeit zum Erholen und mit allem schönen des Sommers auftanken. Auch sind meine Kunden zum Teil im Urlaub oder arbeiten weniger. Ich verbringe auch gerne mehr Zeit mit meiner Familie, draußen oder reise. In den letzten Wochen habe ich mehr Zeit zum Ausruhen gebraucht. Dies anzunehmen und dann die kleine Insel zum Arbeiten nutzen, habe ich für mich gerade wieder neugelernt. Dabei kein schlechtes Gefühl zu haben und alles zu genießen. In den kleinen, schönen Momenten kamen mir auch der eine oder andere Geistesblitz. Danach kann voller Energie, Tatendrang und frischen Ideen neu starten.
Burnout is real
Wenn ich ein Ziel habe, eine Idee, ein großartiges Kundenprojekt und ich fange begeistert an daran zu arbeiten. Ich erstelle mir einen Zeitplan. Dann auf einmal bin ich plötzlich energielos, müde oder sogar krank und kann mich nur sehr schwer an den Plan halten. Ich habe selbst getan und höre immer wieder, wie sich Menschen durch diese Phasen durchkämpfen und weiterarbeiten. Das geht auf Kosten unserer psychischen und physischen Gesundheit. Mir fällt es schwer, dann anzunehmen und loszulassen. Das ist etwas, was ich auch noch lerne. Ich frage mich wie kann ich da noch besser für mich sorgen, dass es erst gar nicht so weit kommt? Was ist es was mich hindert, langsamer zu machen? Warum fühle ich mich schlecht, wenn ich langsamer mache?
Mehr Bewusstsein und Reflexion
Die Entschleunigung schenkt uns mehr Zeit zum Beobachten und Nachdenken. (Vielleicht ein weiterer Grund, warum sie nicht von jedem gemocht wird? Zwinker, zwinker.) Wir haben weniger davon, wenn alles schnell an uns vorbeirauscht und wir am Machen und Machen sind. Das kann ich Geschenk sein, wenn wir es richtig nutzen. Die Verbindung zwischen Produktivität und meinem Selbstwert in meiner Überzeugung, fiel mir auch, als ich mich über meine Langsamkeit ärgerte. Nun kann ich diese Überzeugung loslassen und eine neue erschaffen, die mir guttut. Wir können bewusster wahrnehmen, wie wir handeln, denken und fühlen und unseren Fokus und Intention neuausrichten.
Langsam oder schnell ist beides gut und richtig, alles zu seiner richtigen Zeit. Ich denke, bewusster wahrnehmen und uns geben und annehmen, was wir brauchen, ist für alle Bereiche unseres Lebens wichtig. Ich kann nur durch meine Arbeit geben mit dem ich selbst fülle.
Lass und gut auf unsere Energie, Selbstfürsorge; Gedanken, Gefühlen und Worten achten. Und nach dem Sommer voller Kreativität und Kraft neues erschaffen.
Berichte mir gerne, ob du ähnliche auch ganz andere Erfahrungen hast. Ich liebe diesen Austausch!
Alles Liebe, Alejandra