Von unsichtbar zu erfolgreich: Wie Sichtbarkeit dein Business verändert
Was ist Sichtbarkeit? Und warum brauche ich es?
Wie kann ich sichtbar werden?
Die Sichtbarkeit im Business ist entscheidend, um Kunden zu gewinnen, Partner zu überzeugen und sich auf dem Markt zu behaupten. Lange Zeit habe ich mich hauptsächlich auf Referenzen und ein wenig Netzwerken gestützt für meine Sichtbarkeit. Irgendwie war mir es auch unangenehm sichtbar zu sein, mich zu verkaufen oder anzubiedern. Ich sehe dieses Phänomen häufig, dass es manchen Menschen schwer fällt sich in den Vordergrund zu bringen.
Unsere Sichtbarkeit ist leider immer wichtiger, wenn wir erfolgreich und mit Leichtigkeit verkaufen wollen. Immer wieder zu Netzwerktreffen zu gehen oder auf gute Referenzen zu hoffen, kann anstrengend werden. Vor allem auf letzteres haben wir wenig Einfluss.
Was gibt es für mögliche Weg sichtbarer zu werden? Und was funktioniert für wen?
In den letzten beiden Jahren habe ich mir einiges dazu angeschaut, an Kursen, Podcasts und Bücher. Auf Social Media hat sich viel an Information auch widersprochen und das hat mich sehr gefrustet. Und deswegen habe ich diese kurze und knappe Übersicht geschafft und danach geschaut, was für mich machbar und sich passend anfühlt. Diese teile ich mit euch.
Online-Präsenz: Website, Blog, Social Media, E-Mail-Marketing
Das ist eine große Liste an Möglichkeiten. Für mich und auch für viele anderen ist eine Website wichtig. Heute googelt man und sucht sich da Information über die Person und das Business. Eine Website ist dein Werkzeug, mit dem du dich präsentieren kannst, das hast du in der Hand. Es gibt dir Seriosität, wenn du eine gute Online-Präsenz hast. Ein Blog ist hilfreich, damit dich deine Zielgruppe online finden kann und deine Expertise kennenlernt. Blog ist essenziell, um deine Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in Google zu lenken. Es ist langsam und braucht mindestens 6-12 Monaten. Ich bin noch dabei, aber ich habe nach 4 Monaten eine Veränderung gemerkt. Durch das Sommerloch (Ende Juli 2024), nehme ich an, ist das wieder etwas zurückgegangen.
Social Media funktioniert anscheinend schneller, habe ich gehört und gelesen. Ich habe es kurz probiert mit Instagram, aber es ist nicht meins. Ich liebe Instagram als Besucherin, aber um dort mit meinem Business sichtbar zu werden nicht. E-Mail-Marketing bin ich dabei aufzubauen. Es ist wohl gut mit einem Blog zu kombinieren. Es ist wie deine Website oder Blog ein Werkzeug, das dir gehört und du den Inhalt bestimmts. Du bist damit unabhängig. Social-Media-Kanäle können ihren Algorithmus ändern oder dein Account wird gehackt oder geschlossen.
Netzwerken & Partnerschaften
Netzwerken geht sowohl Online wie im realen Leben. Obwohl letztes als Introvertierter Mensch nicht meins ist. Online verknüpfe ich mich gerne in Social-Media-Gruppen oder Communities. Als User mag ich Maßen Social Media. Es gibt für viele Bereiche auch Frauen Netzwerk-Gruppen, die sich zum Frühstücken oder für Spaziergänge treffen. Wenn sich das für dich gut anfühlt, dann schau dich mal um, was in deiner Gegend angeboten wird.
Partnerschaften kann man mit anderem Business erschließen, deren Angebot sich mit deinem ergänzt. Ich arbeite seit Jahren mit einer Eventagentur, falls sie eine Designerin für das Branding für eines Events benötigen. Ihr Bereich ist die Planung und Organisation des Events und Kommunikation. Ich könnte als Webdesignerin auch Partnerschaften mit Texterinnen, Coaches oder Fotografinnen schließen. So kann man sich gegenseitig Kunden empfehlen und das mit einem guten Gefühl, weil man sich kennt und vertraut.
PR & Medien: Podcasts, Interviews, Gastartikel als Expertin
Das ist für mich noch Neuland. Ich habe es aber bei Kolleginnen beobachten und gehört, dass man so gut als Expertin Vertrauen aufbauen kann und sich zeigt. Es kann auch zu mehr Beuscher für deine Website führen. Du musst dich wohl, darum bewerben oder du bist bereits mit den Menschen vernetzt, sie kennen dich und deine Arbeit gut.
Print-Kommunikation: Flyer, Postkarten und Visitenkarten
Die gute alten Druckmedien sind immer noch da und effektiv, wenn es passend ist für dich, deine Wunschkunden und dein Angebot. Hier spielen viele Faktoren, Text und Design sollte zu deiner Brand passen und die Menschen ansprechen. In dem Fall von Flyer und Postkarten am richtigen Ort liegen, damit sie deine Wunschkunden finden können. Zu Netzwerk-Events kann man auch seine Visitenkarte und Postkarten mitnehmen. Bei Bedarf den interessierten Menschen direkt überreichen.
Was für dich passt, entscheidest du und wo deine Wunschkunden zu finden sind. Und auch da, wo du mögliche Partnerschaften eingehen könntest. Nicht alles ist für jeden Typ passend und um dranzubleiben, sollte es dir auch Spaß machen. Gerade als Einzelselbstständige kann man nur ein bis zwei dieser Maßnahmen umsetzen. Wenn man sich Unterstützung holt, oder mehr automatisiert hat, kann man es eventuell erweitern. Also nicht mit einem Business vergleichen, hinter dem ein Team steckt, vergleichen. Du kannst allein, neben deiner Arbeit für deine Kunden, das gleiche leisten. Fang mit einer an und schaue, was du mit der Zeit hinzufügen kannst.
Wie ich am Anfang bereits geschrieben habe, habe ich mich lange dagegen gewährt. Der Grund, den ich oft genannt habe, war Zeit. Ganz ehrlich hatte ich Angst, mich durch meinen Blog oder meinen Social-Media-Kanal zu zeigen. Ich dachte, wer will denn wissen, was ich schreibe oder welche Fotos ich mache. Was ist, wenn es nicht gefällt? Oder ich angefeindet werde? Was ist jetzt anders, nun da ich seit Monaten kontinuierlich Blogartikel schreibe und auch mit E-Mail-Marketing begonnen habe.
Meine 4 Säulen der Sichtbarkeit
Selbstvertrauen
Das ist etwas, was ich mir nach und nach durch Affirmationen, Journaling uns Ausprobieren aufgebaut habe. Selbstvertrauen kommt durch Tun, es einfach wagen, auch wenn man Angst hat. Die Affirmationen und das Journaling sind eine Möglichkeit meine Gedanken zu ändern und Klarheit zu haben.
Kontinuität
Das immer weiter machen, auch wenn es mal eine Woche gibt, die sehr stressig war. Für deine Sichtbarkeit wie auch die Selbstständigkeit ist das die Basis. Dadurch schafft man Erfahrung und wird immer besser, in dem was man tut. Natürlich braucht man die Reflektion was man verbessern, ändern oder weglassen kann.
Disziplin
Das ist etwas Gutes, was ich aus meinem Elternhaus mitgegeben wurde. Ich kann mich gut hinsetzen und umsetzen, auch wenn es nicht immer schön und bequem ist. Ich habe bereits mit 14 Jahren in den Ferien gejobbt und hab seitdem immer gearbeitet, um mir meine Wünsche zu erfüllen. Das ist großartig und hilfreich. Ich lerne nun aber auch, dass der feminine Weg anders ist als der maskuline. Wir haben einen anderen Rhythmus. Ich kann besser arbeiten, wenn es schön ist, um mich. Es gibt Tage das bin ich sehr produktiv und Tage da brauche ich mehr Zeit zum Ausruhen. Das ist völlig normal und wir können erfolgreich sein, auf unseren eigene feminine Art.
Neugierde
Das ist was uns immer voran treibt die Neugierde und die Bereitschaft Neues zu entdecken. Alles ändert sich konstant, die größte ist wohl die Künstliche Intelligenz und das, was es uns noch alles bringen wird. Durch die Pandemie hat sich auch vieles geändert, remote oder hybrid zu arbeiten ist nun normal. Wenn wir die Veränderungen annehmen und uns mit Neugier darauf einlassen, kann es gut werden. Der Weg zu unserem Erfolg oder unseren Zielen darf auch gerne Freude bereiten. Um so besser, oder?
Schreib mir gerne was dir noch dazu einfällt, was du ergänzen würdest. Ich lerne immer gern dazu, was mich bereichert. Ich hoffe mein Gedanke zu Sichtbarkeit und die Übersicht sind hilfreich für dich. Sie inspirieren dich zu zeigen, wie du bist!
Alles Liebe, Alejandra