Mein Weg zu mehr Fokus und warum ich es liebe
Was brauche ich, um fokussiert zu sein? Was ist Fokus?
Für mich bedeutet Fokus mich ganz auf das zu konzentrieren, was ich in diesem Moment tue oder erlebe. Genauso wie auch den Fokus scharf stellen auf meine Ziele und Träume. Dazu brauche ich Klarheit, um diese zu kennen und in Schritten zu definieren. Fokus ist etwas, was mir auch beim Arbeiten eine große Stütze ist, damit ich bei einem Projekt vorankomme und ein gutes Ergebnis erreiche. Es bringt mir zu dem verstärkendem Effekt noch Klarheit und Entspannung. Es klingt unlogisch, wenn ich fokussiert bin, bei der Umsetzung komme ich in einem Flow, in der das Arbeiten und die Ideen einfach fließen. Was meinen Fokus sehr stört, sind Ablenkungen. Es ist heute gar nicht mehr so einfach, weil durch die ständige digitale Erreichbarkeit und Information. Was einem bewusst wird, kann man auch ändern. Störend sind auch negative Gedanken, Überzeugungen und Perfektionismus. Hinter dem allen ist Angst. Wenn mich meine Gedanken, Gefühle oder äußere Ablenkungen, meinen Fokus hindern, steckt meist Angst dahinter. Dann hilft mir nur mich damit auseinander zu setzen, die Angst zu fühlen, alles herunterschreiben. Die Überzeugungen, die zu der Angst führen zu hinterfragen. Deswegen mag ich Journalen auch so sehr, es räumt auf und ich kann dann neu für mich wählen, was ich möchte.
Für Fokus brauche ich Frieden und Ausgeglichenheit. Ich habe vor einiger Zeit für mich entschieden, dass ich nicht „hart“ arbeiten will, sondern „smart“. Mir ist meine Zeit für meine Familie, für mich oder Interessen auch wichtig. Zu meinen „smart“ arbeiten gehört Fokus als eine der wichtigsten Zutaten dazu. Es ist unabdingbar, dass du deine Projekte für Kunden wie auch dein Marketing oder andere Prozesse am besten umsetzen kannst, wenn dein Geist klar, konzentriert und zielgerichtet arbeitet. Es ist leichter, kostet mich weniger Zeit und Energie. Wir sind Menschen, es gibt immer Tage, an denen es besser klappt, als andere.
Durch Ausprobieren und beobachten habe ich hier einige Punkte zusammengefasst, die mir geholfen haben mich besser und leichter zu fokussieren:
Wohlbefinden
Schlaf, gutes, gesundes Essen, Bewegung, frische Luft … die meisten von uns wissen, was wir brauchen, um uns wohlzufühlen und ein gutes Leben zu führen. Aus dem Podcast und auch aus ihrem Buch von Denise Duffield-Thomas habe mir diesen Satz gemerkt. Wir sind unsere eigene goldene Gans. Gerade als Selbständige und Unternehmer sind wir hier die führende Kraft, die die Umsetzung und Ideen einbringt. Wir sind in unserem Leben wie auch Business ein wichtiges Gut, dass wir zu hegen und pflegen haben. Daher frage ich mich, wenn ich Stress oder energielos bin: Wo kann ich mich unterstützen lassen, was kann ich weglassen? Man muss nicht alles allein und selbst machen.
Intention
Mir über meine Intention klar werden, bevor ich etwas Neues beginne, schafft mir ein Ziel vor Augen. Es hilft mir auch bessere Entscheidungen zu treffen, weil ich mich frage, ob es zu meiner Intention passt. Intention ist wie ein Kompass. Oft ist die Intention ein Gefühl oder eine grobe Richtung, wie ich möchte mehr Freiheit und Freude in meinem Leben. Was brauche ich dafür? Montagmorgens im Café zu frühstücken und die erste Stunde von dort arbeiten. Mich mehr zu lösen von dem Arbeiten nach einem Stundensatz. Damit ich mehr Zeit habe für meine Familie und für mich. Die Intention kann ich dann anvisieren und in kleine Arbeitsschritte herunterbrechen. Meine Intention ist mehr, als man oft zuerst denkt. Was möchte ich? Wie möchte ich es haben? Was ist der erste kleine Schritt, den ich heute in die Richtung machen kann?
Klarheit
Für mich ist es ähnlich wie Aufräumen und Neuordnen, ich schaue, was mich hindert und was wegkann. Danach habe ich ein leeres, weißes Blatt und kann in mich reinfühlen: Was möchte ich? Was fühlt sich spannend und aufregend an? Intention und Klarheit gehen Hand in Hand. Und eigentlich kann es über passieren, wo ich entspannt bin. Ich kann Klarheit schaffen beim Journalen, Spazieren oder unter der Dusche. Deswegen führe ich ein digitales Journal (www.penzu.com). Ich bin auf ein großer Fan von der Notizen App auf meinem iPhone und Mac, da kann ich auch unterwegs Gedanken und Ideen aufschreiben. Ich habe auf meinem Mac Zugriff darauf und kann daran weiterschreiben.
Intuition
Für mich ist meine innere Stimme sehr wichtig. Es geht nicht mehr ohne. Früher habe ich oft versucht zu schauen wie oder was anderen machen und oft andere nach ihrer Meinung gefragt. Nun habe ich gelernt, dass wir alle Unikate sind, jeder hat seine eigenen Ziele, Bedürfnisse und Plan im Leben. Nach und nach habe ich mich davon gelöst. Die eigene Intuition zu hören, ist möglich, wenn ich ruhig und ausgeglichen bin. Nicht in meinen Gedanken bereits an das Nächste oder noch über eine alte E-Mail oder Telefonat grüble. Das kann man üben! Und es die Mühe wert, die Klarheit und Schnelligkeit ist unschlagbar. Meine Intuition ist mein bester Mentor.
Disziplin
Als Kind war ich davon genervt, aber das ist ein großes Geschenk, das meine Eltern mir gemacht haben. Vor allem mein Vater war sehr dahinter, dass ich mich zuerst um die Pflichten und dann um das Vergnügen kümmere. Sehr wichtig war ihm, Dinge zu beenden, die man angefangen hat. Das gilt natürlich nicht, wenn es einem schadet oder nichts bringt. Dann sehe ich es als Umweg und nicht als aufgeben. Diese Disziplin hilft mir dranzubleiben, auch wenn es zwischendurch schwer wird. Auch wenn etwas mein Herzenswunsch ist und gut für mich, ist der Weg dorthin nicht immer nur leicht. Ich muss mich hinsetzen, umsetzen und dran bleiben. Der weniger glamouröse Teil der Selbstständigkeit.
Das ist mein Weg zu mehr Fokus und ich liebe es, weil für mich Ziele endlich etwas sind, das mir Freude bereiten anstatt Angst. Es braucht Vorarbeit, Fokus kommt nicht von allein, aber es lohnt sich und wird leichter mit der Zeit. Hoffentlich konntest du etwas für dich mitnehmen.
Freu mich, wenn dir dieser Beitrag gefallen hat. Falls du einen Themenvorschlag hast, dann schreib mir gerne:
Alles Liebe, Alejandra