Meine Zielgruppen-Lovestory: Coaches & Berater
Foto von Gantas Vaičiulėnas auf Unsplash
Mein persönlicher Weg...
Ich finde die Coaching-und-Beratungs-Welt nicht nur beruflich spannend, sondern auch privat beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung. Ich kann mich nicht genau erinnern wann es begann. Es waren viele kleine Dinge, die mir empfohlen wurden, wie Bücher, Podcasts, Meditationen und Coaching-Programme, die mich weitergebracht haben.
Seit dem ich damit anfing, habe ich viel dazu gelernt und lerne immer noch.
Ich sehe die Arbeit von Coaches und Berater aus einer anderen Sicht, ich kenne ihre Angebote, Sprache und gehöre selbst zu ihrer Zielgruppe. Einige Gründe, warum ich mich in die Herausforderungen dieser Branche so gut verstehe. Ich bin Zielgruppe, Kundin, Selbstständig und Branddesignerin, kann es aus den verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Wer sind Coaches und Beraterïnnen für mich?
Da sind einmal die Coaches im Bereich Life, Mindset, Business, Leadership und auch Berater aus den unterschiedlichsten Bereichen. Das kann ein LinkedIn-Berater, Marketing-Berater oder Karriere-Coach sein. Die Auswahl innerhalb meiner Nische ist größer als sie auf den ersten Blick wirkt. Auch habe ich Spielraum mein Angebot zu erweitern.
Was sind ihre dringendsten Bedürfnisse und tiefsten Wünsche?
Fehlende Klarheit im Markenauftritt
Du hast entweder gar keine klar definierten Markenfarben, Schriften, Grafiken oder du änderst diese regelmäßig. Das führt zu keiner einheitlichen oder wiedererkennbaren Außenwirkung. Dadurch fehlt es an visueller Konsistenz auf Social Media, Website und Newsletter. Oder der eigene Auftritt fühlt sich nicht nach einem selbst an, weil man herausgewachsen ist.
Mangel an Struktur (visuell, inhaltlich, strategisch)
Es fehlt an Fundament: der Positionierung. Positionierung bedeutet, bewusst festzulegen, wofür deine Marke steht, für wen sie da ist und wie sie sich von anderen unterscheidet.
Zu wenig Zeit, um sich intensiv mit Branding oder Website zu beschäftigen
Sich alleine, DIY um das Branding oder Website zu kümmern kostet Zeit. Neue Tools lernen, Kurse oder Tutorials machen und dann noch die Umsetzung. Gerade die Website braucht hin und wieder auch wieder etwas Auffrischung, da neue Inhalte kommen oder es einfach nicht mehr passt. Das alles kommt hinzu zu Marketing und der eigentlichen Arbeit.
Du bist Expertïn in deinem Bereich, aber unsicher, wie du das visuell zeigen kannst
Das kenne ich selbst nur zu gut. Denn um deine eigene Marke aufzubauen, braucht es Authentizität. Ja, das Wort, das man gerade überall hört. Das allerbeste um dich von anderen abzuheben ist du selbst zu sein.
Die Website wurde selbst erstellt oder günstig umgesetzt – wirkt aber nicht professionell
Das finde ich vollkommen richtig und nachvollziehbar, am Anfang die Website selbst zu erstellen, gar keine zu haben oder ein günstige Version zu wählen. Es hat auch den Vorteil, dass man sieht wieviel Arbeit darin steckt, sein Angebot erstmal testet und sich ausprobiert. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt zu erneuern, weil es nicht mehr passt. Das ist der Zeitpunkt für den Profi.
Dein Angebot hat sich weiterentwickelt, aber dein Auftritt nicht
Der perfekte Zeitpunkt für ein Redesign oder ein komplett neues Markendesign. Das hängt ganz davon ab, wie groß die Veränderung des Angebots ist und es auch deine Werte und Markenkern betrifft.
Was ich bieten kann und warum das so gut passt
Ich sehe meine Rolle als Designerin: nicht nur als Gestalterin, sondern auch als Beraterin an deiner Seite und auf Augenhöhe. Ich arbeite mit Konzept, das ist unsere Vorarbeit auf dem das Branddesign aufgebaut wird. Denn Design ist Haltung, Charakter und Strategie.
Was ich mitbringe sind Klarheit, Struktur, Intuition, Empathie und viel Erfahrung als Marken- und Webdesignerin. Dazu mein Verständnis für deine Branche, Sprache und Denkweise.
Ich kann deine Persönlichkeit und Professionalität sichtbar machen als Designerin, aber auch einen Blick als mögliche Zielgruppe werfen. Somit schließt sich der Kreis.
Warum gerade diese Zusammenarbeit für mich erfüllend ist
Ich schätze an Coaches und Beraterïnnen besonders die Offenheit, das Interesse an Weiterentwicklung und die Tiefe, mit der sie arbeiten. Genau das inspiriert mich.
Unsere Stärken ergänzen sich auf natürliche Weise: Du bringst die Inhalte, die Expertise und die Vision mit. Ich gebe dem Ganzen ein Gesicht. Ich habe Freude daran, aus vielen Puzzleteilen eine klare, ästhetische und sinnvolle Gestaltung zu formen. Gemeinsam erschaffen wir ein Design, das deine Persönlichkeit, deine Werte und deine Qualität sichtbar macht.
Fazit
Ich schätze an Coaches und Berater: Beraterïnnen besonders ihre Offenheit, das Interesse an Weiterentwicklung und die Tiefe, mit der sie arbeiten. Genau das inspiriert mich.
Unsere Stärken ergänzen sich auf natürliche Weise: Du bringst die Inhalte, die Expertise und die Vision mit – ich gebe dem Ganzen ein Gesicht. Mein One Big Result für dich: mehr von den richtigen Kundïnnen, mit Klarheit, Ausstrahlung und Leichtigkeit.
Einladung
Wenn du dich hier wiedererkennst und spürst, dass es Zeit ist für ein Design, das dich wirklich zeigt – dann melde dich gern bei mir. Ich freue mich, dich kennenzulernen.