Mit Inspiration leichter arbeiten und dein Business voranbringen
Quelle: Unsplash von Prophsee Journals
Brauchen wir nicht alle mehr Inspiration, um mit Freude neues zu erschaffen? Sei es Texte, neue Ideen für Angebote, eine Lösung oder ein Bild. Inspiration ist nicht nur für Kreative und Künstler gedacht, sondern für uns alle. Außerdem ist jeder Mensch kreativ, das Wort stammt aus dem lateinischem „creare“ und bedeutet schaffen, hervorbringen, entstehen lassen. Und das ist etwas, das wir alle tun. Wir schreiben Texte, erschaffen Produkte, Services und Lösungen für unsere Kunden. Das geht am leichtesten, wenn wir uns inspiriert fühlen. In diesem Artikel geht es darum, wie wir unsere Inspiration hören und sie zu einem effektiven Werkzeug für unser Business machen.
Was ist Inspiration? Für mich ist es der Raum, in dem ich in den Fluss komme, mit Leichtigkeit zu gestalten, zu schreiben oder neues zu erschaffen. Durch den Impuls einer Idee kommt es zu diesem Fluss, dann lässt man sich am besten gleich darauf ein. Zumindest halte ich es als Notiz fest, das muss sein, ansonsten verpufft es schnell. Ich kann mich später oft nicht mehr erinnern. Ich bemerke, meine Inspirationsquellen sind häufig die Natur, Bewegung oder Kunst. Das können für dich vielleicht andere Beschäftigungen oder Orte sein. Also wenn wir wissen, was uns hilft Inspiration zu finden, können wir diesen Zustand öfter haben. Warum ich überhaupt darüberschreiben will und das mit euch teile ist, weil es mir selbst hilft. Es niederzuschreiben und zu strukturieren, macht es für mich auch verständlicher. Es dient mir auch als Erinnerung. Mit Inspiration zu arbeiten, ist die angenehmste und leichteste Form der Arbeit. Du suchst nicht krampfhaft nach einem Einfall oder einer Lösung. Was mir hilft öfters inspiriert zu sein, ist zu erkennen, welche Orte oder Tätigkeiten zu mehr Flow führen. Dann kommen wir auch schon zu folgender Frage:
Woher nehme ich sie? Inspiration geht nicht auf Knopfdruck. Ich kann aber den nahrhaften Boden dafür schaffen. Ich denke, was zu mehr Inspiration in deinem Leben oder Business führt ist so unterschiedlich, wie wir Menschen einzigartig sind. Für mich ist es Zeit in der Natur, Bewegung oder Kunst. Wobei ich das auch im weiten Sinne meine. Ich lebe in einer Großstadt, für mich muss der Park oder manchmal auch ein zügiger Spaziergang um den Kanal als Zeit in der Natur reichen. Es hat eine Weile gebraucht, mir das zu gönnen. Da kam das schlechte Gewissen, weil ich nicht am Schreibtisch saß und „produktiv“ war. Die guten Ideen kommen dich aber oft nicht vor dem Bildschirm besuchen.
Wann ist es Inspiration und wann ist es klauen? Diese Frage bezieht sich auf eine Inspiration direkt von außen, die nicht durch eine innere Intuition kam. Mich inspiriert es oft in die Natur oder in eine Ausstellung zu gehen. Wenn mir da eine Farbkombination oder Form inspiriert, dann ist es entfernt genug, dass es kein Kopieren ist. Nachahmen, wäre es, wenn ich zum Beispiel eine Grafik oder Logo zum Teil oder ganz übernehme. Je entfernter der Ort der Inspiration oder man es in etwas Eigenes übersetzt, desto besser.
Ich denke, wir merken das oft selbst.
Für mich ist Inspiration mehr ein Gefühl, dass ich dann in meiner Arbeit umsetze. Bei manchen anderen ist ein Gedanke oder eine Bild vor dem inneren Auge.
Intuition und Inspiration gehen da sehr eng zusammen. Ich hoffe, ich konnte damit etwas Licht in einen unbewussten Ablauf bringen. Oder vielleicht beschäftigst du dich auch damit.
Teile gerne deine Erfahrung mit mir!
Alles Liebe, Alejandra