Webdesign mit Squarespace: 7 Gründe, warum ich Squarespace liebe

Wenn du eine Website erstellen möchtest, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, ist Squarespace eine hervorragende Wahl. In diesem Artikel teile ich die 7 Hauptgründe, warum ich Squarespace liebe und warum es die ideale Plattform für Dienstleister, Kreative und Experten ist.

1. Design & Oberfläche

Dazu muss ich gar nicht viel sagen, schaut es euch selbst an. Squarespace legt großen Wert auf Ästhetik und auch die Templates sind hochwertig, strategisch ausgerichtet und gut gestaltet.

2. Intuitiv zu bedienen

Ich habe ohne große Erklärung gleich mit der Umsetzung beginnen können. Für Kunden biete ich eine kleine Schulung. Bisher kommen meine Kunden bestens allein zu Recht, um zum Beispiel in einem Blog ein Post zu erstellen, mail ein Bild auszutauschen oder einen Text anzupassen. 

3. No Code, Low Code oder viel Code

Squarespace bietet viele Möglichkeiten, es gibt viele Templates zu kaufen oder auch kostenlos von Squarespace selbst. Websites lassen sich hier ganz ohne Programmierung entwerfen, mit wenig oder ganz viel, es ist alles möglich. Und kommt ganz auf den Inhalt und was dein Business benötigt.

4. Breites Angebot 

Squarespace hat ein breites Angebot an weiteren nützlichen Werkzeugen: E-mail-Marketing, Shop, Blog, Analytics, Scheduling, Forum und Anleitungen auf Deutsch und mehr. Das Angebot ist groß und deckt alles Wichtige für die eigene Website und Online-Marketing ab. 

5. Schriften

Die Schriften von Adobe Fonts sind nutzbar. Adobe Fonts ist ein Schriftanbieter, der eine sehr große Auswahl anbietet. Damit können Websites sich dem individuellen Branding des Unternehmens anpassen und von der Menge herausstechen.

6. Hosting

Alle Abos bieten Web-Hosting mit an, auch einen kostenlosen Domainnamen und Speicherplatz. Squarespace bietet auch einen richtig guten Support, falls mal was sein sollte. Und auch eine Exportfunktion, falls du doch zu Wordpress möchtest. 

7. Domain & E-Mail 

Die Domain kann man sich über Squarespace holen oder über einen externen Anbieter. Externe Domains lassen sich leicht einbinden. Squarespace bietet keine E-Mail-Accounts, empfiehlt und arbeitet mit Google Workspace. E-Mail-Hosting werden von einigen Domain-Hostern angeboten.  

Ich hoffe, dir hiermit einen guten Einblick in Squarespace gegeben zu haben. Wenn du darüber nachdenkst, eine Website mit Squarespace selbst zu erstellen oder von einem Designer gestalten zu lassen, stehe ich dir gerne mit Beratung und Unterstützung zur Seite. Schreib mir einfach an – ich freue mich auf deine Nachricht!

Alles Liebe
Alejandra

Zurück
Zurück

Wie wir auch in Krisen wachsen können

Weiter
Weiter

Wie erstelle ich in Squarespace eine mehrsprachige Website?